

La serie consisti de complessivamente in monede da 20 dell'euro in argento (vendude a 35) che ricorda i momenti più importanti della storia marittima austriaca. Iniziada nel 2004 con el giro del mondo del S.M.S. Novara, continua con la S.M.S. Erzherzog Ferdinand Max nella battaglia de Lissa del'ammiraglio Tegetthoff, la spedizion polare de Weyprecht, La SMS St. Georg e l'arsenal navale de Pola.
Sta ultima moneda celebra el porto de Trieste, mostrando su una faccia el nostro porto e sull'altra la nave Kaiser Franz Josef I.

Se Nona Picia ga voia de tradurnelo, el testo original disi:
Was auf der neuen Münze zu sehen ist der Haupthafen der österreichischen Handelsmarine in der Adria war Triest. Von hier aus fuhren Handels- und Passagierschiffe unter rot-weiß-roter Flagge in die ganze Welt. Triest war auch Heimathafen großer Schiffslinien und Reedereien, darunter des Österreichischen Lloyd und der Austro-Americana. Die Vorderseite der Münze zeigt das größte und schnellste Passagierschiff der Austro-Americana Linie, die "Kaiser Franz Joseph I.", beim Auslaufen aus dem Hafen von Triest. Etwas im Hintergrund sieht man ein Schiff der Österreichischen Lloyd Linie bei der Ankunft im Hafen. Weiter hinten ist der imposante Palast des Österreichischen Lloyds zu erkennen, der der Reederei als Verwaltungsgebäude diente.